
wB JSG Fürther Land – TSV Rothenburg 15:15 (6:6)
25 Mär
JSG Fürther Land - TSV 2000 Rothenburg 15:15
wB JSG Fürther Land – TSV Rothenburg 15:15 (6:6)
Nach der Niederlage gegen den Tabellenletzten der ÜBOL Nord-West, die SG Kernfranken, forderten die Trainer der weiblichen B-Jugend der JSG im letzten Heimspiel eine überzeugende Leistung...
...um sich würdig von den eigenen Fans zu verabschieden. Dass diese Mannschaft bereits Großartiges geleistet hat, ist den Zuschauern längst bewusst: In der vergangenen Saison (2023/24) erzielten die jetzt noch im Kader stehenden Spielerinnen lediglich 94 Tore, während sie in der aktuellen Spielzeit, eine Liga höher, bereits auf 171 Treffer kamen – eine beeindruckende Steigerung von aktuell 81,91 % bei einem noch ausstehenden Spieltag. Auch die verbesserten Trefferquoten und eine Torverteilung auf alle Spielerinnen unterstreicht die positive Entwicklung des Teams.
Gegen den TSV Rothenburg gelang der JSG so auch ein Traumstart mit einem 3:0-Lauf. Die Mannschaft setzte sich zwischenzeitlich sogar mit bis zu vier Toren Vorsprung ab, bevor sich im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium ein spannendes und kämpferisches Duell entwickelte. Anders als im Spiel gegen Kernfranken stieg die Unterstützung durch die Zuschauer von Minute zu Minute, wodurch das Team noch zusätzlich durch das Spiel getragen wurde. Nach dem Seitenwechsel beim Stand von 6:6 gelang Rothenburg in der zweiten Halbzeit erstmals die Führung. Doch die JSG nahm den Kampf an, hielt die Intensität bis zum Ende hoch und zeigte eine starke Moral. In der letzten Spielminute erkämpfte sich das Team den Ausgleichstreffer zum 15:15 und gewinnt damit einen Punkt gegen den Tabellenzweiten der ÜBOL Nord-West. Ein Unentschieden, dass in Oberasbach wie ein Sieg gefeiert wurde.
Man stellt sich unweigerlich die Frage, was diese Mannschaft in dieser Saison hätte erreichen können, wenn sie konstant auf diesem Niveau gespielt hätte. Doch die Trainer legen darauf keinen Wert – viel wichtiger ist die Tatsache, dass dieses Team eine wirklich außergewöhnliche Entwicklung durchlaufen hat. Für alles andere braucht die Mannschaft noch Zeit. Vielleicht wird die ein oder andere gerade auch noch durch ihre eigene Entwicklung überrascht. Natürlich gibt es noch Baustellen, aber alle messbaren Werte zeigen eindeutig nach oben und wir wollen alle Spielerinnen entwickeln.
Bald wird die nächstjährige wA der JSG ihre drei Neuzugänge vorstellen, deren Fähigkeiten vom Niveau der Jugendbundesliga bis hin zur blutigen Anfängerin reichen. Diese Neuzugänge sind auch ein klares Zeichen dafür, dass innerhalb der Mannschaft gute Arbeit geleistet wird zumal auch klar kommuniziert wurde, dass das Ziel der wA nur die ÜBOL sein wird. Dass trotzdem alle drei den Weg zur JSG finden ist ein riesiges Kompliment an Mannschaft und Trainer!