
Erfolgreicher Auftakt zur Mini EM wird gekrönt mit zwei ersten Plätzen
04 Okt
Erfolgreicher Auftakt zur Mini EM wird gekrönt mit zwei ersten Plätzen
Durch den Zuschlag des bayerischen Handballverbandes durfte man die Vorrundenphase der Gruppe F in der heimischen Biberthalle austragen.
Letzten Samstag war es dann endlich so weit, der Start in der Mini EM sollte erfolgen.
Und man wollte nicht nur spielerisch überzeugen, sondern auch als guter Gastgeber. So liefen bereits Wochen zuvor die Planungen auf Hochtouren und die Abteilung, Trainer und Eltern taten alles dafür, um diesen Tag zu einem besonderen werden zu lassen. Das alles ging am BHV und auch am Hauptsponsor, der deutschen Krebshilfe, nicht vorbei, so dass diese auch mit Kamera und Ansprechpartnern vor Ort waren.
Und dann ging es endlich los. Nach Grußwort von Organisatoren, Bezirksvertretern und von unserem Vorstand, widmete man sich endlich den Stars des Tages. Der Einlauf der Mannschaften stand an. Angepeitscht von guter Musik, wie bei den Profis, holte man Mannschaft für Mannschaft in die Halle. Die 4 Nationen der Gruppe F wurden wie folgt vertreten: Portugal (MTV Stadeln / JSG Stadeln Eltersdorf), Dänemark (TG Höchberg), Griechenland (SG Kernfranken / DJK Waldbüttelbrunn) und Tschechien durch die Gastgeber der JSG Fürther Land. Als Überraschung folgte dann ein kleines Video für die Kinder, mit Grußbotschaften von Nico Büdel und Steffen Weinhold, danke das ihr uns das ermöglicht habt. Gleichzeitig machte sich Yannik Bialowas vom HC Erlangen auf den Weg ins Foyer und stand seinen Fans und den Kindern für Autogramme und Fotos zur Verfügung . Vielen Dank hier nochmal an dich Yannik, dass du dir extra Zeit genommen hast und das an deinem freien Tag.
Das Turnier eröffnen durften unsere Jungs der „D1“ gegen Portugal. Und wie e s zu einer richtigen Europameisterschaft gehört, erklangen vor jedem Spiel erst einmal die Hymnen der spielenden Nationen. Mit Beginn der Melodie konnte man den Kindern richtig ansehen wie begeistert sie von diesem ganzen Event sind. Unsere jungen Männer wollten zu Beginn im Derby gleich mal ein Zeichen an die Konkurrenz setzen . Aber man sah beiden Mannschaften die Nervosität an, ganze 3 Tore fielen in den ersten 6 Minuten, man war beeindruckt, auch von der lautstarken Unterstützung der jeweiligen Fans. Doch dann platzte endlich der Knoten. Von 2:1 konnte man sich bis zur Halbzeit auf 6:2 absetzen und die ersten 10 Minuten waren gespielt. Im zweiten Abschnitt knüpfte man da direkt an und zog immer weiter davon, so dass man mit der Schlusssirene einen souveränen 15:5 Auftaktsieg feiern durfte.
Gleich danach durften auch direkt unsere Mädels ran. Auf Grund der Tatsache, dass es nächstes Jahr wahrscheinlich nur ein Event für die Jungs geben wird, lag den Trainern einiges daran, möglichst viele Mädels beim Turnier einzusetzen und so kamen auch die Mädchen unserer D2 zum Einsatz. Der Auftakt gegen Griechenland zeigte auch sofort die spielerischen Unterschiede zwischen den beiden Jugendmannschaften der JSG. Während die D2 starten durfte und sich in der Abwehr zwar gut verkaufte, fehlte aber im Angriff noch die Durchschlagskraft und man sah sich einem 0:3 Rückstand gegenüber. Mit ein wenig Support aus der D1 kam dann endlich auch die Sicherheit im Angriffsspiel und man glich beim Spielstand zum 4:4 zum ersten Mal wieder aus, dies sollte auch der Halbzeitstand sein. Die zweite Halbzeit startete dann deutlich besser für die Girls der JSG und man zog auf 9:4 davon. In den letzten Minuten bekam dann nochmal die Reserve das Vertrauen der Trainer und Griechenland konnte das Ergebnis wieder enger gestalten, aber den Sieg der Gastgeber nicht mehr verhindern. Der Auftakt war geglückt und beide Teams starteten mit einem Sieg ins Turnier.
Es folgte für beide Teams eine längere Pause, die die Kids aber ausgiebig im Foyer und Außenbereich der Biberthalle nutzen konnten. Bei Slush, Waffeln, Bratwürsten, kühlen Getränken und einigen weiteren Köstlichkeiten waren alle Anwesenden bestens betreut. Die weiteren Spiele zeigten, dass für beide Teams heute einiges drin ist. Das nächste Spiel hatten wieder die Jungs die im zweiten Spiel gegen Griechenland, den nächsten Schritt Richtung Hauptrunde gehen wollten. Die Trainer nutzen aber auch dieses Turnier, um verschiedene Dinge auszuprobieren und so war eine sehr zähe 1. Halbzeit, mit einigen Unsicherheiten und technischen Fehlern, dazu wollte der Ball nicht ins Tor. Und so kam es wie es kommen musste und man ging sogar mit einem 4:5 Rückstand in die Halbzeit. Aber auch die Trainer wissen, wann das Team wieder Sicherheit braucht. So durften die Spieler ihre gewohnten Positionen einnehmen und schon sahen die Zuschauer ein ganz anderes Spiel. Man ließ dem Gegner keine Zeit zum Atmen mehr und legte ein kleines Feuerwerk in der zweiten Halbzeit hin. Endstand 18:9 für Tschechien.
Im Anschluss ging es für die Mädels gegen die TG Höchberg die Dänemark repräsentierten. Der Start hätte besser nicht laufen können, 4:0 nach 4 Minuten und das Spiel sollte sich in der ersten Halbzeit auch nicht wirklich ändern. Nach 10 Minuten erklang die Pausensirene und man führte mit 7:2, ein Vorsprung der bei der bisher eigentlich stabilen Abwehr beruhigend sein sollte. Doch weit gefehlt, natürlich wechselte man wieder durch, um die Spielzeit auch zu verteilen, aber den dadurch entstehenden Bruch im Spiel hatte man so nicht erwartet. Bis zum Spielstand von 9:5 war noch alles im grünen Bereich, doch dann sollte ein 5:1lauf der Dänen folgen uns es Stand kurz vor Ende 10:10. Ein Spiel, das man völlig im Griff hatte, gab man unnötig aus der Hand. Dennoch kämpften die Mädels und legten wieder 11:10 vor, Höchberg blieb aber hartnäckig und konnte wieder ausgleichen. 30 Sekunden vor Schluss konnten unsere Mädels wieder in Führung gehen, doch anstatt sich dem darauffolgenden gegnerischem Angriffsoffensive entgegenzustellen, um die Angreiferinnen vom Tor wegzuhalten, stellte man sich hinten rein. Es kam, wie es kommen musste und nach einer sauberen Täuschung konnte die Spielerin der Dänen nur doch ein 7-Meter würdiges Foul gestoppt werden. Gleichzeitig erklang die Schlusssirene. Die letzte Aktion entschied über sicheres Weiterkommen oder nochmal zittern im letzten Spiel gegen Portugal. Der Schiri pfiff zur Freigabe des 7 Meters, scharfer Wurf der Schützin, Ball übers Tor… Erlösung, Jubel, Freude. Die Mädels standen bereits nach dem zweiten Spiel sicher in der Hauptrunde.
Zum Abschluss des Turniers ging es für die Jungs im vorletzten Spiel des Tages gegen die männliche Vertretung der Dänen, ebenfalls kommend aus Höchberg. Streng genommen war in diesem Spiel noch für beide Teams alles möglich, sowohl ein Ausscheiden als auch das Weiterkommen, mit den deutlich besseren Karten für unsere Jungs der JSG. Mit zwei Siegen, musste man auf Grund der anderen Ergebnisse, schon hoch verlieren, um aus dem Turnier noch auszuscheiden. Aber dieses Szenario stand bei den Boys und Coaches gar nicht auf dem Programm. Ein letztes Statement wollte man setzen und deutlicher hätte man dieses auch gar nicht setzen können. Es waren gerade einmal 4 Minuten gespielt und es stand bereits 8:0 für unsere Mannschaft. 8:0 nach 4 Minuten, die Kids zündeten das ganz große Feuerwerk, die Hauptrunde war sicher, der Sieg war sicher, die einzige Frage, die noch offen war, war der Endstand. Das Trainerteam wechselte fleißig durch und dennoch blieb der Zug zum Tor aufrechterhalten, natürlich fanden die Dänen mittlerweile auch den Weg zum Tor, aber der Sieg stand fest. Beim 19:9 nach 20 Minuten beendete der Schiedsrichter die Partie. Und nun ging es ab, die Jungs feierten sich für einen gelungenen Auftritt in der Vorrunde der Mini-EM und ziehen ungeschlagen in die Hauptrunde ein, man steht nun unter den besten 12 Mannschaften, die Reise geht weiter. Besonders hervorheben möchte wir die Ausgeglichenheit der Mannschaft, während bei einigen Mannschaften nur ein Bruchteil Tore wirft, konnten sich bei uns 9 verschiedene Torschützen in die Liste eintragen, davon 6 Spieler mit 5 oder mehr Tore, das macht auch die Trainer stolz. Die Kräfte können hier gut verteilt werden.
Die Jungs durften das Turnier eröffnen, die Mädels dürfen das Turnier beenden. Im letzten Spiel gegen Portugalging es dann um den 1.Platz der Gruppe. Beide Mannschaften waren bisher ungeschlagen und so spielte manum die ersten Punkte für die Hauptrunde. Ohne große Experimente wollte man das Spiel unbedingt gewinnen. Konzentriert von Beginn an und aus einer stabilen Abwehr heraus, konnte man das Spiel kontrollieren und wir setzten uns Tor für Tor ab. Beim Stand von 6:2 wurden die Seiten gewechselt. Auch in der zweiten Halbzeit hielt man die Leistung und so konnte man die Portugiesen auf Distanz halten. Nach einer tollen Partie konnte man es den Jungs gleichtun und die Mädels gewannen auch ihr drittes Spiel mit 11:5. Gruppensieger und ein verdienter Einzug in die Hauptrunde. Zusammen mit Trainern und Jungs, die zwischenzeitlich schon wieder auf dem Feld waren, wurde dann ausgelassen gefeiert und die Halle skandierte „Hier regiert die JSG“.Generell muss man sich hier auch mal bei allen Eltern, Familien und Freunden aller Mannschaften und deren wahnsinnigen Support bedanken. Die Stimmung auf den Rängen war der Wahnsinn und die Kinder waren total begeistert. Zu sehen, wie alle Fanblocks in den Farben ihrer Nationalteams gekleidet waren, war der Hammer, richtig cool, danke auch an euch alle für diesen tollen Support.
Abschließend kann man sagen, dass wir von einem gelungenen Event sprechen dürfen und wir freuen uns auf die Hauptrunde, vielleicht haben wir ja als Gastgeber Eindruck hinterlassen und dürfen auch eine Hauptrunden-Gruppe bei uns austragen.
Zum Abschluss wollen wir uns bei allen Helfern bedanken, ohne euch wäre das alles so gar nicht möglich. Natürlich übernimmt die Abteilung Planung und Organisation, aber ihr besetzt die Schichten, ihr betreut unsere Besucher und ihr hinterlasst den Eindruck als Gastgeber bei den anderen Teams. Vielen Dank dafür, denn das Feedback war bisher nur positiv.
Für unsere beiden Mannschaften geht das Turnier am Wochenende vom 21.10/22.10. mit der Hauptrunde weiter.
Die Jungs treffen hier auf: TSV Weilheim, TSV Allach, SV Anzing, SV Wacker Burghausen
Die Mädels treffen hier auf: TSV Allach, HSG B-One, TSV Ebe Forst United, TSV Ismaning